Alle Investor Relations Mitteilungen

25.07.2025 - Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Deutlich gestiegener Umsatz und höheres operatives Ergebnis im ersten Halbjahr aufgrund des wachsenden Lüftungssegments
  • Der Gruppenumsatz im ersten Halbjahr 2025 stieg um 11% auf 382.8 Mio. EUR
  • Starker Umsatzanstieg im Lüftungssegment um 24% (organisch +15%1) auf 254.1 Mio. EUR; der Lüftungsumsatz stieg auf 66% (Vorjahr: 59%) vom Gesamtumsatz
  • Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte 32.7 Mio. EUR (+45%) und entspricht einer EBIT-Marge von 8.5%; keine Einmaleffekte im ersten Halbjahr 2025
  • Der Reingewinn stieg um 229% auf 23.5 Mio. EUR
  • Der Geldfluss aus Betriebstätigkeit wuchs um 60% auf 22.9 Mio. EUR
  • Ausblick Geschäftsjahr 2025: Umsatz zwischen 740 Mio. EUR und 770 Mio. EUR und EBIT-Marge vor Einmaleffekten ungefähr auf dem Niveau der ersten sechs Monate
08.07.2025
Zehnder Group und Airthings beenden Gespräche über mögliche Transaktion
16.06.2025
Zehnder Group beabsichtigt das Geschäftskundensegment für Raumluftqualitätsüberwachung von Airthings zu übernehmen
  • Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent) zum Verkauf der Vermögenswerte des Geschäftskundensegments von Airthings
  • Gezielte Stärkung von Zehnders wachsendem Dienstleistungsbereich Clean Air Solutions mit innovativen Lösungen zur Raumluftqualitätsüberwachung
  • Kaufvertrag geplant, vorbehaltlich üblicher Due-Diligence-Prüfung
14.05.2025 - Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Zehnder Group erwartet positive Entwicklung für das erste Halbjahr 2025

Starkes Wachstum im Lüftungssegment bestätigt Fokussierungs-Strategie

04.04.2025
Generalversammlung der Zehnder Group AG genehmigt alle Anträge
  • Lagebericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024 genehmigt
  • Beschluss einer Dividende von 1.00 CHF pro Namenaktie A
  • Wiederwahl Verwaltungsrat und Präsident des Verwaltungsrats
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024 und alle weiteren Anträge des Verwaltungsrats genehmigt
26.02.2025 - Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Zehnder Group auf dem Weg zur international führenden Anbieterin für Raumklimalösungen

Einmaleffekte aufgrund des beschleunigten Umbaus zur innovativen Systemspezialistin und Dienstleistungsanbieterin belasten die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 – aber positives Momentum im zweiten Halbjahr

  • Rückgang des Gruppenumsatzes um 7% auf 705.8 Mio. EUR
  • Betriebliches Ergebnis (EBIT) von 14.1 Mio. EUR (–76%) bei einer EBIT-Marge von 2.0% und einem Reinverlust von –2.4 Mio. EUR
  • Einmalkosten für strategische Massnahmen zur nachhaltigen Profitabilitätsoptimierung und Wertberichtigungen von 35.9 Mio. EUR
  • Bereinigtes EBIT1 vor Einmaleffekten von 50.1 Mio. EUR (21% gegenüber Vorjahr) entspricht einer EBIT-Marge von 7.1%
  • Geldfluss aus Betriebstätigkeit von 60.6 Mio. EUR (31% gegenüber Vorjahr)
  • Vorschlag einer Dividende von 1.00 CHF je Namenaktie A (1.30 CHF im Vorjahr)
  • Planmässige Umsetzung wichtiger Massnahmen wie der Übernahme von Siber, Produktionsoptimierungen in China und der Schweiz sowie Ausbau des Standorts Gränichen zum Kompetenzzentrum für Innenraumklimalösungen
  • Lüftungssegment im Berichtsjahr erstmals mit einem Anteil von 60% am Gesamtumsatz
  • Bestätigung der Mittelfristziele von einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von 5% und einer EBIT-Marge von 9–11%