Alle Investor Relations Mitteilungen

11.11.2016
Unerwartet schwache Umsatzentwicklung im letzten Trimester belastet die Profitabilität

Gränichen/Schweiz, 11. November 2016 – Die Zehnder Group verzeichnet im letzten Trimester 2016 unerwartet schwache Umsätze. Insbesondere die Umsatzentwicklung in Frankreich liegt unter den Erwartungen. Zudem wirkt sich die weitere Abwertung des Britischen Pfunds negativ auf die Umsätze und Margen in Euro aus. Für das Gesamtjahr erwartet die Gruppenleitung einen Umsatz auf Vorjahresniveau.

07.11.2016
Aktienrückkauf zum Festpreis erfolgreich abgeschlossen

Gränichen/Schweiz, 7. November 2016 – Die Zehnder Group hat ihren öffentlichen Aktienrückkauf erfolgreich abgeschlossen. Es wird das Maximum von 250 000 Namenaktien A zurückgekauft.

Gränichen/Schweiz, 7. November 2016 – Die Zehnder Group hat ihren öffentlichen Aktienrückkauf erfolgreich abgeschlossen. Es wird das Maximum von 250 000 Namenaktien A zurückgekauft.

20.10.2016
Aktienrückkauf für zukünftige Mitarbeiterbeteiligungsprogramme und Akquisitionen

Gränichen/Schweiz, 20. Oktober 2016 – Die Zehnder Group wird erneut einen öffentlichen Aktienrückkauf von bis zu 250 000 kotierten Namenaktien A durchführen. 

Die zurückgekauften Aktien sollen für zukünftige Mitarbeiterbeteiligungsprogramme und Akquisitionen verwendet werden. 

23.09.2016
Verkauf Fabrikliegenschaft in China mit positivem Einmaleffekt im 2016

Gränichen/Schweiz, 23. September 2016 – Die Zehnder Group erwartet für das Geschäftsjahr 2016 einen positiven Einmaleffekt auf das operative Ergebnis (EBIT) von knapp 40 Mio. EUR durch Abschluss des Verkaufs der alten Fabrikliegenschaft in China. Der Übergang von Nutzen und Risiken auf den Käufer soll bis Ende 2016 stattfinden.

29.07.2016
Halbjahresbericht 2016

Umsatzsteigerung und Ergebnisverbesserung

28.06.2016
Beteiligungserhöhung an Shanghai Nather Air Tech Co., Ltd.

Gränichen/Schweiz, 28. Juni 2016 – Die Zehnder Group erhöht ihren Anteil an der chinesischen Lüftungsgesellschaft Shanghai Nather Air Tech Co., Ltd. von 51 auf 75.5%.